©123rf.com
Ob im privaten Bereich, im Online-Shop, im Bereich Gewerbe oder Industrie – überall fehlt es stets an ausreichend Platz für Waren. Mancher fragt sich vor allem: Wie lagere ich welche Ware? Um das Warenlagern effizient zu gestalten, kommt es auf einige wichtige Faktoren an. Entscheidend ist zum Beispiel eine durchdachte Lagerung und Aufbewahrung von diversen Warengruppen. Das können Bücher, Schuhe, Kleidung bzw. Textilien, Elektrogeräte, Lebensmittel und vieles mehr sein. Zur Lagerung von Waren werden vor allem Lagerhallen mit verschiedenen Regalen verwendet, wie z. B. einem Palettenregal, oder Kragarmregal.
Geeignete Lagerräume sind Grundvoraussetzung für die richtige Lagerhaltung. Die meisten Gegenstände sollten dunkel, kühl und trocken lagern. In den Lagerräumen muss die Luft grundsätzlich ungehindert zirkulieren können. Gut belüftete Räume verhindern die Bildung von Feuchtigkeit, was etwa Kartons und Waren beschädigen könnte.
Der nächste Schritt ist die richtige Lagermethode. Zum Waren Lagern muss nicht nur die Atmosphäre der Lagerräume stimmen. Die Produkte und Waren sollten platzsparend, funktional und sicher aufbewahrt werden. Mit Hilfsmitteln wie Regalen und professionellen Regalsystemen lässt sich auch auf kleinem Raum sehr viel Platz schaffen. Das erleichtert auch die Ordnung und Systematik. Handelt es sich um sehr schwere und sperrige Güter, können spezielle Schwerlastregale helfen. Sie bieten eine Traglast von bis zu mehreren hundert Kilogramm pro Regalboden.
Mit Zubehör wie Aufbewahrungsboxen aus solidem Kunststoff können Waren einfach gestapelt und in Regalen untergebracht werden. Damit sind vor allem empfindliche Waren stoßfest, trocken und sicher vor Staub, Feuchtigkeit und Verschmutzungen gelagert. Zur Wahl stehen Boxen mit oder ohne Decke, aber auch mit praktischen Handgriffen oder Rollen. Ganz ähnlich stehen für Lagerräume auch stabile Eurobehälter, die lebensmittelecht sind, zur Verfügung. Mit speziellen Einsätzen sind sie auch ideal für Kleinteile. Zudem sind sie stapelbar und nutzen den Lagerraum optimal. Mit Rollwagen lassen sich z.B.: Kisten einfacher transportieren.
Nun gibt es für einzelne Warengruppen auch verschiedene Wege, Waren richtig zu lagern. Im Folgenden wollen wir einige Beispiele aufführen. Dank jahrelanger Erfahrung bietet Robering Lagersysteme kundenspezifische Lösungsvorschläge zur professionellen Lagerung von Waren an.